Onkologische Trainingstherapie OTT® in Düsseldorf-Flingern
Zertifiziertes Bewegungstraining für Krebspatienten – exklusiv bei GETICS
Was ist Onkologische Trainingstherapie OTT®?
Die Onkologische Trainingstherapie – kurz OTT® – ist ein medizinisch geprüftes und zertifiziertes Bewegungskonzept für Menschen mit einer Krebserkrankung. Es unterstützt dabei, körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten oder gezielt wieder aufzubauen – für mehr Kraft, Ausdauer und Lebensqualität im Alltag.
OTT® basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird individuell auf den Gesundheitszustand und die persönlichen Ziele abgestimmt. Es ist sowohl während als auch nach einer Krebstherapie einsetzbar.
GETICS ist aktuell der einzige zertifizierte OTT®-Standort in Düsseldorf – und damit Deine erste Adresse für professionelles, evidenzbasiertes Training bei Krebs.
Wie funktioniert OTT® bei GETICS?
Bei uns trainierst Du in einem geschützten, therapeutisch begleiteten Rahmen:
- Einzeltraining an modernen Geräten
Gezielte Kräftigung, Verbesserung der Ausdauer, Stabilisierung der Koordination – angepasst an Deine körperliche Belastbarkeit und Deine medizinische Vorgeschichte. - Training in kleinen Rehasportgruppen
Motivierend, gemeinschaftlich und immer unter therapeutischer Anleitung – für mehr Selbstvertrauen und ein gutes Körpergefühl.
Alle Trainingsbereiche sind barrierefrei zugänglich. Zusätzlich stehen Dir unsere physiotherapeutischen Angebote zur Verfügung.
Was brauchst Du für das Training?
In der Regel genügt eine ärztliche Verordnung – zum Beispiel über Rehasport oder medizinisches Aufbautraining. Wir beraten Dich gern und unterstützen bei der Abstimmung mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Uniklinik Düsseldorf sowie mit niedergelassenen Fachärzten ist eine optimale medizinische Anbindung gegeben.
Mehr Kraft. Mehr Selbstbestimmung. Mehr Leben.
Vereinbare jetzt Deinen Beratungstermin bei GETICS – persönlich in Düsseldorf-Flingern oder telefonisch.
Ablauf der OTT® bei GETICS – Schritt für Schritt
- Ärztliche Verordnung & Kontaktaufnahme
- Erhalt einer ärztlichen Verordnung (z. B. Rehasport oder medizinisches Training)
- Kontaktaufnahme mit GETICS zur Terminvereinbarung
- Anamnese & Eingangsbefund
- Detaillierte Erfassung des Gesundheitszustands und der Therapiephase
- Festlegung individueller Ziele und Erstellung eines personalisierten Trainingsplans
- Trainingsstart
- Einweisung in die Trainingsgeräte und Beginn des Trainings
- Wahl zwischen Einzel- oder Gruppentraining in barrierefreien Räumlichkeiten
- Regelmäßige Betreuung & Anpassung
- Kontinuierliche Überwachung des Trainingsfortschritts
- Anpassung des Trainingsplans basierend auf Feedback und medizinischen Entwicklungen
- Zielorientiertes Training
- Stärkung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
- Förderung der Selbstwirksamkeit und Verbesserung der Lebensqualität